Datenschutz in Zeiten von Corona / Covid-19
Shownotes
Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus / Covid-19 wirft zahlreiche ungeklärte Fragen zum Datenschutzrecht auf. Dr. Christian Rosinus und Dr. Christoph Ritzer diskutieren die wichtigsten Fragen rund um den Datenschutz im Home-Office, bei der Nutzung von Videokonferenzsystemen und der Corona-Warn-App. Welche Haftungsrisiken drohen und wie lassen sich diese vermeiden?
Dr. Rosinus im Gespräch mit:
Dr. Christoph Ritzer ist Rechtsanwalt und Partner bei Norton Rose Fulbright in Frankfurt. Er ist seit über 10 Jahren auf Datenschutz- und Technologierecht spezialisiert. Er gilt als einer der führenden deutschen Anwälte im Datenschutz und bei der Beratung zu Cyber-Vorfällen.
weiterführende Links Hier finden Sie Links zu guten Seiten der Behörden mit Mustern und Empfehlungen: • https://datenschutz-hamburg.de/pages/corona-faq • https://www.datenschutz-mv.de/datenschutz/publikationen/Corona/ Empfehlungen des Bundesbeauftragen zur Nutzung von Messenger- und Videokonferenzdiensten in Zeiten der Corona-Pandemie: • https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Datenschutz-Corona/Kommunikation/Kommunikations-node.html Praxishilfe der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD): • https://www.gdd.de/downloads/praxishilfen/gdd-praxishilfe_xvi- videokonferenzen-und-datenschutz
Neuer Kommentar