
Die strafrechtliche Seite der Insolvenz
Was passiert, wenn Unternehmen in die Schieflage geraten und Verantwortliche zu spät oder gar nicht handeln?
In der aktuellen Folge des Criminal Compliance Podcasts beleuchtet Dr. Rosinus die straf-rechtlichen Risiken in Unternehmenskrisen: Von der Insolvenzverschleppung über Bankrott bis hin zu Untreue und Steuerhinterziehung. Wer haftet, wie erfährt die Staatsanwaltschaft von solchen Taten – und welche Verteidigungsstrategien gibt es?
Ein Muss für Geschäftsführer, Berater und alle, die mit Unternehmensführung zu tun haben.
Hier geht’s zur Folge „Update Insolvenzverschleppung und COVID-19-Pandemie“
https://criminal-compliance.podigee.io/30-30-rosinusonair
Hier geht´s zur Folge „Außerstrafrechtliche Folgen von Strafverfahren“
https://criminal-compliance.podigee.io/250-cr