Außerstrafrechtliche Folgen von Strafverfahren
Shownotes
In der heutigen Folge spricht Dr. Christian Rosinus über außerstrafrechtliche Konsequenzen von Straf- und Ermittlungsverfahren. Auch ohne eine strafrechtliche Verurteilung können manchmal erhebliche Folgen für Beschuldigte drohen. Dr. Rosinus erläutert, welche berufsrechtlichen, verwaltungsrechtlichen oder zivilrechtlichen Konsequenzen ein Strafverfahren haben kann und welche Berufsgruppen besonders betroffen sein können. Abschließend gibt er einen Überblick über die wichtigsten Aspekte für die Strafverteidigung, um drohende außerstrafrechtliche Konsequenzen frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Hier geht´s zur Folge Nr. 44: Compliance und Berufsrecht: https://criminal-compliance.podigee.io/44-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 157: Sanction options under German criminal law: https://criminal-compliance.podigee.io/157-cr Hier geht´s zu Folge Nr. 221: Rechtsprechungsupdate: Auskünfte aus Strafakten an öffentliche Stellen: https://criminal-compliance.podigee.io/221-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 222: Opportunitätseinstellung im Strafverfahren: https://criminal-compliance.podigee.io/222-cr
Neuer Kommentar