Criminal Compliance Podcast

Dieser Podcast wendet sich an alle, die sich mit den Themen Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und Compliance beschäftigen oder beschäftigen sollten. Dazu gehören insbesondere Unternehmen, Manager, Compliance-Verantwortliche, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Justizangehörige.
Ziel des Criminal Compliance Podcasts ist es, einen unterhaltsamen und „mundgerechten“ Überblick zu wichtigen und aktuellen Themen aus den Bereichen Wirtschaftsstrafrecht und Compliance zu geben. Dabei schauen wir auch über den Tellerrand und es wird häufig Interviews mit spannenden Gästen geben.

Den Criminal Compliance Podcast finden Sie unter iTunes, Spotify, Google-Podcast und vielen weiteren Plattformen. Falls Ihnen der Podcast gefällt, geben Sie uns gerne eine positive Bewertung auf iTunes und abonnieren Sie den Podcast in einer der einschlägigen Plattformen.

Dieser Podcast stellt lediglich einen allgemeinen Überblick über rechtliche Themen dar und ersetzt selbstverständlich keine Rechtsberatung zu konkreten Fragestellungen im Einzelfall. Bei Fragen wenden Sie sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Ihres Vertrauens, natürlich auch gerne an mich.
Ich freue mich sehr über Feedback, Anregungen, Lob und Kritik, insbesondere auch über Vorschläge zu weiteren Themen und Gästen.

Sie erreichen mich über die Social Media Kanäle:

Instagram: https://bit.ly/2ZT6I10

Xing: https://bit.ly/2ZP0NtT

LinkedIn: https://bit.ly/3eO53hp

oder per E-Mail unter info@rosinus-on-air.com

Weitere Informationen über Rosinus Partner Rechtsanwälte PartGmbB finden Sie unter www.rosinus-partner.com.

Vita
• Rechtsanwalt. Fachanwalt für Strafrecht. Fachanwalt für Steuerrecht. Wirtschaftsjurist (Universität Bayreuth).

• 2010 bis 2018 Partner bei AC Tischendorf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB im Bereich Wirtschaftsstrafrecht & Compliance.

• 2008 und 2009 Senior Associate bei Clifford Chance LLP im Bereich White Collar Litigation.

• 2003 bis 2007 Anwalt im Bereich Wirtschaftsstrafrecht, Compliance & Corporate von AC Tischendorf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB.

Criminal Compliance Podcast

Neueste Episoden

Geldwäscheverdachtsmeldungen

Geldwäscheverdachtsmeldungen

7m 21s

Geldwäscheverdachtsmeldungen

Warum könnten bei Ihrer nächsten Überweisung plötzlich alle Alarmglocken bei Ihrer Bank klingeln?

In der dieswöchigen Folge des Criminal Compliance Podcasts dreht sich alles um die Geldwäscheverdachtsmeldung – ein Thema, das für Banken, Versicherungen, Anwälte und viele andere Berufsgruppen von zentraler Bedeutung ist. Dr. Rosinus erklärt, wie und wann eine solche Verdachtsmeldung abgegeben wird, welche Pflichten damit verbunden sind und wie die Financial Intelligence Unit (FIU) auf diese Meldungen reagiert. Besonders spannend: Was passiert, wenn eine Transaktion aufgrund eines Verdachts gestoppt wird? Welche rechtlichen Herausforderungen entstehen, und wie können sich betroffene Parteien im Falle einer blockierten Zahlung zur Wehr...

The current climate in investigations - Interview with Jonathan Armstrong

The current climate in investigations - Interview with Jonathan Armstrong

20m 52s

The current climate in investigations – Interview with Jonathan Armstrong
How do you navigate through what could be the stormiest times in investigations?
In today's episode, Dr. Christian Rosinus conducts an insightful interview with Jonathan Armstrong about the current climate in investigations in times when corporate scandals make the front pages of newspapers. Jonathan's particular expertise in this area stems from his many years as a lawyer specializing in compliance. He is a partner at Punter Southall and adjunct professor at Fordham Law School. Jonathan identifies various difficulties from different areas, such as changes in GDPR, political trends and the...

Rechtsprechungsupdate: Rolling-Stones-Entscheidung

Rechtsprechungsupdate: Rolling-Stones-Entscheidung

7m 17s

Von der VIP-Lounge vors Gericht – Die Rolling-Stones-Entscheidung im Compliance-Check
„You can't always get what you want“ – aber was passiert, wenn man es trotzdem versucht?
In der dieswöchigen Folge geht es um einen spannenden Fall aus der Welt der Compliance – und um die Rolling Stones! Im Fokus steht die Entscheidung des BGH vom 31. August 2023. Darin geht es um Freikarten, Vorteilsannahme und einen Behördenleiter, der Tickets für ein Rolling-Stones-Konzert im Austausch für die Nutzung des Stadtparks anforderte. Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, solche Deals rechtlich sauber zu regeln. Der BGH hat das zugrundeliegende Urteil des...

Außerstrafrechtliche Folgen von Strafverfahren

Außerstrafrechtliche Folgen von Strafverfahren

8m 12s

In der heutigen Folge spricht Dr. Christian Rosinus über außerstrafrechtliche Konsequenzen von Straf- und Ermittlungsverfahren. Auch ohne eine strafrechtliche Verurteilung können manchmal erhebliche Folgen für Beschuldigte drohen. Dr. Rosinus erläutert, welche berufsrechtlichen, verwaltungsrechtlichen oder zivilrechtlichen Konsequenzen ein Strafverfahren haben kann und welche Berufsgruppen besonders betroffen sein können. Abschließend gibt er einen Überblick über die wichtigsten Aspekte für die Strafverteidigung, um drohende außerstrafrechtliche Konsequenzen frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Hier geht´s zur Folge Nr. 44: Compliance und Berufsrecht:
https://criminal-compliance.podigee.io/44-cr
Hier geht´s zur Folge Nr. 157: Sanction options under German criminal law:
https://criminal-compliance.podigee.io/157-cr
Hier geht´s zu Folge Nr. 221: Rechtsprechungsupdate: Auskünfte...