Alle Episoden

The Situation of (criminal) lawyers in Ukraine

The Situation of (criminal) lawyers in Ukraine

29m 41s

This is the first episode of our English series. This week our guest on the podcast is Andriy Fortunenko. Mr. Fortunenko is an attorney at AVELLUM, a leading Ukrainian law firm.
He and Dr. Rosinus talk about the impact the current situation had and still has on Mr. Fortunenko’s daily work. He explains how the legal system, especially court proceedings and criminal law enforcement, continues to work despite the hardship. He describes which difficulties they face and how they manage to maintain an organized and working business. Mr. Fortunenko further speaks about his experiences as a voluntary soldier last year...

Das Hinweisgeberschutzgesetz – Update zum Stand des Gesetzgebungsverfahrens

Das Hinweisgeberschutzgesetz – Update zum Stand des Gesetzgebungsverfahrens

6m 31s

Seit Erlass der EU-Whistleblower-Richtlinie im Jahr 2019 ist in Deutschland der Umsetzungsprozess im Gange. Bereits in vorherigen Folgen hat sich Dr. Christian Rosinus mit dem Gesetzesvorhaben für den Schutz von Whistleblowern beschäftigt.

Am 16. Dezember 2022 hat der Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz nun beschlossen. Der Bundesrat wird voraussichtlich in seiner Plenarsitzung am 10. Februar 2023 hierüber beraten.

Dies nimmt Dr. Christian Rosinus zum Anlass, den aktuellen Stand des Gesetzgebungsverfahrens sowie die wesentlichen Änderungen die noch durch den Bundestag beschlossen wurden, zu beleuchten. Dabei geht er näher auf die Pflicht zur Bearbeitung anonymer Meldungen, die Konzernlösung, die Aufbewahrungsfristen und den Rang der...

Die Silvesterfolge

Die Silvesterfolge

2m 32s

Wir wünschen ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! 2023 sind wir zurück mit vielen spannenden Interviews und Themen.

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

1m 17s

2022 war ein außergewöhnliches und turbulentes Jahr, auch für uns beim Criminal Compliance Podcast. Danke an unsere Hörerinnen und Hörer, Abonnentinnen und Abonnenten, Interviewgäste und Unterstützer sowie das gesamte Produktionsteam. Wir wünschen schöne Feiertage und ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest.
https://www.rosinus-on-air.com
https://rosinus-partner.com

Die Bewertung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen

Die Bewertung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen

4m 40s

In der neuen Folge des Criminal Compliance Podcasts spricht Dr. Christian Rosinus über die Bewertung von Zeugenaussagen im Hinblick auf ihre Glaubhaftigkeit. Zum Beispiel in Aussage-gegen-Aussage Konstellationen in strafrechtlichen Hauptverhandlungen ist es besonders wichtig herauszufinden, ob eine belastende Aussage wahr ist oder nicht. Als Strafverteidiger ist die Glaubhaftigkeit von Aussagen jedoch noch in anderen Konstellationen wichtig.

Dr. Christian Rosinus erklärt zunächst den Begriff der Glaubhaftigkeit. Sodann gibt er einen Überblick darüber, wie die Glaubhaftigkeit einer Aussage bewertet werden kann.

Die Bewertung der Glaubhaftigkeit ist in einem Strafverfahren durch einen Richter durchzuführen und in dem Urteil zu begründen. Dr. Christian Rosinus...

Der Umgang mit Hinweisgebern

Der Umgang mit Hinweisgebern

11m 6s

Das Hinweisgeberschutzgesetz tritt bald in Kraft, deshalb überlegen viele Unternehmen bereits jetzt wie auf Hinweise von Whistleblowern reagiert werden soll. Aus diesem Anlass spricht Dr. Christian Rosinus darüber, wie mit solchen Meldungen umgegangen werden kann.

Er spricht zunächst über den Ablauf der Prüfung des Hinweises selbst und welche Maßnahmen in Folge des Hinweises erfolgen muss. Dabei differenziert er zwischen den Gegenständen der Hinweise. Danach geht es darum, wie und ob der Hinweis nach außen kommuniziert werden sollte.

Dr. Christian Rosinus erläutert dann die Schritte einer internen Ermittlung infolge eines Hinweises. Er erklärt, was möglicherweise sofort geschehen muss, um drohende Schäden...

ESG in der Compliance Beratung

ESG in der Compliance Beratung

18m 46s

Zu Gast im Criminal Compliance Podcast ist Dr. Ivana Mikešić.
Dr. Mikešić und Dr. Rosinus sprechen in der Folge zunächst über den Begriff der Compliance, insbesondere über Criminal Compliance. Sie diskutieren auch darüber, wie unterschiedliche Unternehmen Compliance handhaben. Dabei differenzieren sie zwischen der Größe von Unternehmen.
Sodann beleuchten sie, welche Faktoren die Veränderungen im Bereich Compliance treiben. Sie erörtern, dass sie im Geschäftsleben und in der Gesellschaft einen Trend zu mehr Compliance beobachten und mittlerweile neue Werte in den Fokus rücken.
Der Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf ESG. ESG steht für Environmental, Social, Governance. Dr. Mikešić und Dr. Rosinus sprechen...

Rechtsprechungsupdate - BGH zur Fälschung von Impfpässen

Rechtsprechungsupdate - BGH zur Fälschung von Impfpässen

6m 28s

Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung vom 10. November 2022 (Az. 5 StR 283/22) erstmals mit der Frage, ob die Fälschung von Impfpässen nach dem alten Recht strafbar war, beschäftigt. Diese Gelegenheit hat der BGH genutzt, um klarzustellen, dass das Fälschen von Impfbescheinigungen nach alter Rechtslage als Urkundenfälschung strafbar war.
Der Angeklagte trug in mehrere Impfausweise angebliche Corona-Impfungen ein, versah sie mit falschen Stempeln und unterschrieb sie als angeblicher Arzt. Die Ausweise waren dazu bestimmt, in Apotheken oder in der Gastronomie vorgelegt zu werden.
Das Landgericht Hamburg sprach den Angeklagten von dem Vorwurf der Urkundenfälschung frei, auf die Revision...

Das Compliance Management System der FRoSTA AG

Das Compliance Management System der FRoSTA AG

16m 57s

Zu Gast im Criminal Compliance Podcast ist Sabine Lemke.
Mit Dr. Christian Rosinus spricht sie über das Compliance Management System bei der FRoSTA AG.

Zunächst stellt sich Frau Lemke vor, und erläutert kurz die Entwicklung des Compliance Management Systems der FRoSTA AG. Sie erklärt, dass zwei der Kernwerte – nämlich Nachhaltigkeit und Transparenz – auch die Leitlinien für die Compliance bei FRoSTA sind.
Sodann spricht Frau Lemke kurz über den Geschäftsbereich der FRoSTA AG, und zeigt auf welchen Märkten das Unternehmen tätig ist. Sie erläutert sodann, wie das Compliance System aufgebaut wurde und wie das Compliance Team arbeitet.

Danach sprechen...

Strafklageverbrauch im Sommermärchenverfahren

Strafklageverbrauch im Sommermärchenverfahren

6m 25s

Vor wenigen Tagen hat das Landgericht Frankfurt das Verfahren im sogenannten Sommermärchenprozess eingestellt. Dr. Christian Rosinus nimmt dies zum Anlass, um über den Strafklageverbrauch zu sprechen.
Er skizziert kurz den verfassungsrechtlichen Hintergrund des Strafklageverbrauchs. Danach zeigt Dr. Christian Rosinus auf, welche Voraussetzungen vorliegen müssen und welche Wirkung der Strafklageverbrauch entfaltet.
Danach gibt Dr. Christian Rosinus einen kurzen Abriss über den Strafklageverbrauch im internationalen Kontext.
https://www.rosinus-on-air.com
https://rosinus-partner.com