
Geschäftsführung als Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Anwendung des Völkerstrafgesetzbuchs auf Unternehmen
Kriegsverbrechen dürften viele in erster Linie nicht mit Compliance in Verbindung bringen. Dabei sind Völkerstrafrecht und Unternehmensstrafrecht historisch eng miteinander verwoben. Heute steigt mit der stetig zunehmenden Internationalität im Geschäftsverkehr das unternehmerische Risiko, insoweit in den Fokus der Behörden zu geraten. Denkbar sind hierbei insbesondere Vorwürfe wegen Ausbeutung oder der Lieferung von Produkten, die für Straftaten nach dem VStGB eingesetzt werden.
Im Interview mit Dr. Christian Rosinus berichtet Dr. Mayeul Hiéramente, was Völkerstrafrecht eigentlich bedeutet, wo Risiken für Unternehmen liegen und welche Entwicklungen in diesem wichtigen und komplexen Bereich zu erwarten sind.
Dr. Christian Rosinus im Gespräch mit:
Dr. Mayeul...